Work



Les Femmes Savantes (2005-2017)

#Composer-Perfomrer

Photo: Anja Weber


Sabine Ercklentz – Komposition,Trompete, Elektronik
Hanna Hartman – Objekte ( bis 2015 )
Andrea Neumann – Komposition, Innenklavier, Elektronik
Ana Maria Rodriguez – Komposition, Elektronik, Kemançi, Moonstring
Ute Wassermann – Komposition, Stimme, Resonanzobjekte, Elektronik

Les Femmes Savantes (LFS) war ein Composer-Performer-Ensemble, das 2005 von fünf in Berlin wohnenden Künstlerinnen gegründet wurde. Jede der fünf interdisziplinär arbeitenden Composer-Performer aus Deutschland, Argentinien und Schweden hat in einem Spektrum aus Neue Musik / Jazz / Elektronik / Improvisation / Klangkunst und Performance ihre eigene künstlerische Sprache entwickelt. Die Kompositionen werden in enger Zusammenarbeit erstellt und aufgeführt. Jede der Beteiligten war in wechselnder Rolle Komponistin, Kollaborateurin, Interpretin mit eigener Klangsprache, Kritikerin, Regisseurin. Es entstanden Kompositionen / Performances / Installationen mit sowohl singulären als auch kollektiven Autorinnenschaften.  Der Umgang mit Technologien  war dabei ausgesprochen pragmatisch und dient dazu, persönliche Klangideale zu verwirklichen. Jede der Künstlerinnen hat ihre eigene Position im Spektrum von „low level“ und „high level technology“. In den Arbeiten wurden eine Vielzahl von Medien einbezogen.

Konzerte und Performances u.a bei
Foro International Mexico-City, Mexico, Transart, Bozen, Klangspuren Schwaz, Österreich, Hagenfesten, Schweden, Museo Serralves, Porto, Ostseebiennale der Klangkunst, Ystad, Schweden, Wittener Tage für Neue Kammermusik, Heroines of Sound, Berlin